Unser Herz schlägt für selbstbestimmte Kinder, die eigenständig die Welt entdecken und neugierig hinterfragen. Das Erkunden der Umgebung, unter Einsatz aller Sinne, steht bei uns elbpiraten im Mittelpunkt. Nur so können sich Kinder ein ganzheitliches Bild der eigenen Lebensumwelt erschaffen und sich als vollständiger Teil dieser empfinden und in ihr agieren.
Das bedeutet für uns, dass wir mit viel Spaß, Spannung und Spiel die kindlichen Interessen aufgreifen und alle Entwicklungsschritte aufmerksam begleiten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht jeden Tag neu zu bestaunen und gemeinsam mit den Kindern alles von Anfang an zu erleben.
Wertschätzung, Respekt, Freiheit, Grenzen, Konsequenzen und ganz viel Liebe begleiten uns täglich in unserer Arbeit mit den Kindern und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der jeder ein Stück Zuhause und Sicherheit wiederfindet.
Jedes Kind soll sich als wirksam in unserer Kita erleben. Kinder haben ein Recht auf viele Fragen – und auch auf Kritik. Kinder haben eine Stimme und diese soll auch gehört werden! Wir als elbpiraten Kita leben in einer Gemeinschaft, in der Kinder erfahren sollen, dass auch ein „Kinder-Nein!“ ein „Nein!“ ist und auch ein „Kinder-Warum?“ eine zufriedenstellende Antwort verdient.
Aus diesem Grund ergeben sich unsere Projekte und Angebote aus den Bedürfnissen, den Interessen, den Fähig- und Fertigkeiten und der alltäglichen Umwelt der Kinder. Wir setzen auf reales Erleben, Mitmachen und Ausprobieren.
Dies mit einem ganz besonderen Blick auf jedes einzelne Kind und für uns genauso wichtig: Jede einzelne Familie!